Antrag vom 12.11.2014, OF 982/5 Betreff: Tief- und Hochkai am südlichen Mainufer Der Magistrat wird gebeten, am Mainufer (Tiefkai) folgende Maßnahmen zu veranlassen: 1. Sanierung eines 3 Meter breiten Streifens direkt am Ufer entlang des Parkplatzes vor dem Rudererdorf, 2. Ausstattung der abschließbaren Poller am Westende des Parkplatzes vor dem Rudererdorf mit Schlössern, Am Hochkai: 3. Überprüfung, ob an den Rampen zum Tiefkai zumindest im Bereich zwischen Eiserner Steg und Friedensbrücke Schranken angebracht werden können, um das widerrechtliche Befahren zu verhindern 4. Sanierung der Rampe westlich der Friedensbrücke in der gleichen Weise wie die anderen Rampen mit Naturpflastersteinen und glatten Pflaster- oder Asphaltstreifen, 5. Beseitigung und nachhaltige Verhinderung von Abstellen von Fahrzeugen und Sperrmüll unter und neben dem Eisernen Steg.
Begründung:
Zu 1. Der asphaltierte Mainradweg direkt am Ufer zwischen Osthafenbrücke und Gerbermühle ist auf einer Länge von ca. 120 Metern im Bereich des Parkplatzes in einem sehr schlechten Zustand. Zu 2.Die ursprünglich abschließbaren Poller am Westende des Parkplatzes erfüllen nicht mehr ihren Zweck, weil die Poller lose in der Bodenhülse stecken. Zu 3.Insbesondere im Sommerhalbjahr wird der Tiefkai von Besuchern des Mainufers widerrechtlich befahren, um die Skyline zu bewundern oder Getränke in der Nähe zu lagern. Zu 4.Die Rampe westlich der Friedensbrücke ist die einzige, die noch nicht wie die anderen gepflastert und in einem Teilbereich mit einen für Kinderwagen und Radfahrer geeigneten glatten Belag versehen wurde.Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
36. Sitzung des OBR 5 am 28.11.2014, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3659 2014 Die Vorlage OF 982/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung FDP