Schwanheim: Telefonzelle an der
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.01.2022
25.03.2022
19.02.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Schwanheim: Telefonzelle an der Endhaltestelle der Linie 12
Details im PARLIS OM_1314_2022Stellungnahme des Magistrats
Schwanheim: Telefonzelle an der Endhaltestelle der Linie 12
Details im PARLIS ST_780_202211.01.2022
Anregung Ortsbeirat
Schwanheim: Telefonzelle an der Endhaltestelle der Linie 12
Details im PARLIS OM_1314_202225.03.2022
Stellungnahme des Magistrats
Schwanheim: Telefonzelle an der Endhaltestelle der Linie 12
Details im PARLIS ST_780_202219.02.2024
Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 19.02.2024, OF 952/6
Betreff: Schwanheim: Telefonzelle an der
Endhaltestelle 12 Vorgang: OM 1314/22 OBR 6; ST 780/22 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die Dt. Telekom nochmals aufzufordern, die o.g. Telefonzelle endlich durch den privaten Betreiber Bytel Kommunikations GmbH abzubauen. Die Telefonzelle ist nach wie vor in einem verwahrlosten Zustand. Lt. Stellungnahme des Magistrats ST 780 v. 25.03.2022 aufgrund des OBR 6 Antrags OM 1314 vom 8.12.2021 wird die o.g. Telefonzelle von der Firma Bytel aus wirtschaftlichen Gründen voraussichtlich nicht mehr in Stand gesetzt und abgebaut. Begründung:
Die Telefonzelle steht noch immer. Zwar funktionsfähig, aber ohne Glasscheiben, ohne regelmäßige Reinigung, da sie gerne als Abfalleimer benutzt wird. Diese Telefonzelle ist ein Schandfleck in Schwanheim.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 11.01.2022, OM 1314
Stellungnahme des Magistrats vom 25.03.2022, ST 780 Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
28. Sitzung des OBR 6 am 05.03.2024, TO I, TOP 21 Beschluss: Die Vorlage OF 952/6 wird für erledigt erklärt. Abstimmung: Einstimmige Annahme