Skip to main content

Aktuelle Verkehrsbelastungen im Frankfurter Norden hier: Faktencheck Gesamtverkehrsplanung (2005-2010)

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.02.2012

Bericht des Magistrats

Faktencheck Gesamtverkehrsplanung (2005 - 2010)

Details im PARLIS B_100_2012
03.04.2012

Antrag Ortsbeirat

Aktuelle Verkehrsbelastungen im Frankfurter Norden hier: Faktencheck Gesamtverkehrsplanung (2005-2010)

Details im PARLIS OF_87-15_2012
20.04.2012

Anregung Ortsbeirat

Aktuelle Verkehrsbelastungen im Frankfurter Norden hier: Faktencheck Gesamtverkehrsplanung (2005-2010) Bericht des Magistrats vom 24.02.2012, B 100

Details im PARLIS OA_186_2012
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 03.04.2012, OF 87/15 Betreff: Aktuelle Verkehrsbelastungen im Frankfurter Norden hier: Faktencheck Gesamtverkehrsplanung (2005-2010) Vorgang: B 100/12 In Vorbereitung der Ausweisung von großen Siedlungsflächen im Frankfurter Norden wurde im Februar 1997 vom Magistrat eine Verkehrsprognose für den Frankfurter Norden vorgelegt. In dieser Prognose wurden die erwarteten verkehrlichen Belastungsänderungen des Straßennetzes dargestellt. Zur Vermeidung von Belastungszunahmen in Ortslagen wurden Netzergänzungen für erforderlich gehalten. Diese Netzergänzungen sind bis heute unvollständig. Nicht ausgeführt sind unter anderm die Ortsrandstraße Bonames und die neue Stadtbahnlinie zwischen Nieder-Eschbach und Ginnheim. Ein Bericht des Magistrats, B 428 vom 2.10.2006, über die Verkehrssituation im Frankfurter Norden vom Frühsommer 2004 und 2006, stellt erhebliche Abweichungen der Verkehrsdichte gegenüber den Prognosezahlen von 1997 fest. Entlastungen in den Stadtteilen stehen wesentliche Verkehrszunahmen rund um die Stadtteile Nieder-Eschbach, Bonames, Kalbach-Riedberg, Harheim und Nieder-Erlenbach entgegen. Bereits ein Jahr später berichtet der Magistrat über weitere Verkehrszunahmen von durchschnittlich 7 Prozent innerhalb eines Jahres. Eine aktuelle Verkehrszählung liegt dem Ortsbeirat nicht vor. Die Bürgerinnen und Bürger im Frankfurter Norden berichten den Ortsbeiräten jedoch über zunehmende Lärmbelastungen durch den Autoverkehr und Störungen im Verkehrsfluss. Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten zu beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, die Informationen zum Sachstand des motorisierten Individualverkehrs zu aktualisieren und über die derzeitigen Verkehrsbelastungen des Straßennetzes im Frankfurter Norden (auch über die Stadtgrenze hinaus) zu berichten. insbesondere welche Verkehrsbelastungen auf der Deuil-La-Barre-Straße und dem Urseler Weg ,sowie den Schleichwegen zwischen beiden der Homburger Landstraße nach den Abschnitten am Ortskern und Am Bügel der Berner Straße und dem Ben-Gurion-Ring (bis zur Brücke) der Züricher Straße und der Anna-Lindt-Allee zukünftig der Ortsrandstraße Bonames bestehen und zukünftig zu erwarten sind. welche zukünftigen Verkehrsbelastungen auf der Autobahn A 661 mit der Lückenschließung im Bereich Riederwald entstehen und wie sowohl den regelmäßigen Staus auf der A 661 im Berufsverkehr als auch den Lärmbelastungen der Wohngebiete im Frankfurter Norden begegnet werden kann. mit welchne verkehrlichen Auswirkungen auf die Stadtteile ist bei einer mögliche Wiederinbetriebnahme der Anschlussstelle Bonames zu rechnen.dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 24.02.2012, B 100 Beratung im Ortsbeirat: 15

Beratungsergebnisse:

10. Sitzung des OBR 15 am 20.04.2012, TO I, TOP 6 Beschluss: Anregung OA 186 2012 Die Vorlage OF 87/15 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme