Skip to main content

Ausweitung Bewohnerparken an der Beethovenstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Ausweitung Bewohnerparken an der Beethovenstraße

Details im PARLIS OF_861-2_2024
11.03.2024

Anregung Ortsbeirat

Ausweitung Bewohnerparken an der Beethovenstraße

Details im PARLIS OM_5276_2024
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.02.2024, OF 861/2

Betreff: Ausweitung Bewohnerparken an der Beethovenstraße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten: - Das Anwohnerparken auf die gesamte Beethovenstrasse auszuweiten, v.a. in der Nähe der Konsulate - Die Zeiten für das Anwohnerparken auszuweiten


- Die Kontrollfrequenz des Anwohnerparkens v.a. an den Wochentagen und am Samstag spürbar zu erhöhen

Begründung:

Ab 2024 sind die Kosten des Anwohnerparkens auf 240,- Euro gestiegen. Dennoch ist es für die Anwohner der Beethovenstrasse sehr schwierig, einen freien Parkplatz zu finden. Seit die Konsulate auch Termine am Samstag vergeben, ist es noch nicht einmal am Wochenende möglich, problemlos zu parken. Viele Fremdparker belegen bis in den späten Nachmittag alle Parkplätze belegen. Anwohner berichten ferner, dass die Stadtpolizei zudem keine Kontrollen der Falschparker durchführt. von der Stadtverkehrspolizei um Strafzettel für Falschparker zu verteilen. Gegenwärtig ist die komplette linke Seite der Straße (s. Fotos mit den längsparkenden Autos) für alle da. Das bedeutet, dass dort häufig auch Autos von Bahnreisenden für Wochen abgestellt werden; Messebesucher parken oft tagelang und zahlreiche Aussteller stellen häufig Transporter und sogar Anhänger ab. Quelle Fotos: Anwohnerin
Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

29. Sitzung des OBR 2 am 11.03.2024, TO I, TOP 23 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5276 2024 Die Vorlage OF 861/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme