Skip to main content

Schulhausverwalter-Situation am Goethe-Gymnasium klären!

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.11.2022

Anregung Ortsbeirat

Korruption an Schulen im Bezirk des Ortsbeirates 2?

Details im PARLIS OM_3101_2022
26.01.2024

Bericht des Magistrats

Situation der Schulhausverwalter in Frankfurt

Details im PARLIS B_54_2024
25.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Schulhausverwalter-Situation am Goethe-Gymnasium klären!

Details im PARLIS OF_860-2_2024
11.03.2024

Auskunftsersuchen

Schulhausverwalter-Situation am Goethe-Gymnasium klären!

Details im PARLIS V_909_2024
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.02.2024, OF 860/2

Betreff: Schulhausverwalter-Situation am Goethe-Gymnasium klären!
Vorgang: OM 3101/22 OBR 2; B 54/24 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Schulhausverwalter-Situation am Goethe-Gymnasium zu erklären und folgende Fragen zu beantworten: - Warum wurde dem Schulhausverwalter (SHV) kurzfristig gekündigt, obwohl Schulleitung und Schulelternbeirat mit dessen Arbeit sehr zufrieden waren? - Wie soll die Lücke geschlossen werden? Die 16 Springer an Frankfurter Schulen haben mehrheitlich Doppelbelastungen und bei den 24 SHV-Stellen-Ausschreibungen in 2022 und 9 Ausschreibungen in 2023 konnten zum einen nicht alle Stellen besetzt werden. Zum anderen war das Goethe-Gymnasium nicht inkludiert (s. B54 vom 29.01.24). Der Ortsbeirat bittet um die Darstellung eines Lösungsvorschlags. - Wieviele Schulen im Ortsbezirk 2 haben einen eigenen SHV? Wieviele Schulen werden von Springern betreut? Hierzu bitte eine konkrete Liste mit jeweils dem Namen der Schule und dem zuständigen SHV angeben. - Wieviele Gymnasien im Ortsbezirk 2 haben wie vorgeschrieben die notwendigen zwei Schulhausverwalter? Bitte ebenfalls Liste der Gymnasien und Namen der SHV erstellen. - Wo und wie werden die SHV-Stellen für die Schulen im Ortsbezirk ausgeschrieben? Welche innovativen Ansätze zur SHV-Gewinnung werden eingesetzt? - Endlich Beantwortung der OM 3101 vom 17.11.2023 sowie der zur Situation der korrupten Hausmeister an Frankfurter Schulen mit einem Status-Update, wann mit einem Gerichtsurteil zu rechnen ist und wie sowohl eine tragfähige Lösung zur Überbrückung der derzeit vakanten Stellen.

Begründung:

Obwohl in Frankfurt schon seit mehreren Jahren ein eklatanter Mangel an Schulhausverwaltern (SHV) besteht, weil das Amt für Bauen und Immobilien (ABI) offene Stellen u.a. wegen des Fachkräftemangels nicht besetzen kann, hatte das Goethe-Gymnasium mit Herrn Andreas Föber einen SHV, der sich sehr engagiert um das Schulgebäude gekümmert und sehr gut mit Schulleitung und Schulelternbeirat zusammengearbeitet hat. In einer derart angespannten Lage ist es unerklärlich, warum dem SHV gekündigt wurde und ihm nach einem klärenden Gespräch zwischen ABI, Schulleitung und Schulelternbeirat sehr kurzfristig die Schlüssel abgenommen wurden. Es besteht erheblicher Informationsbedarf und vor allem die Notwendigkeit einer tragfähigen Lösung.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.11.2022, OM 3101
Bericht des Magistrats vom 26.01.2024, B 54
Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

29. Sitzung des OBR 2 am 11.03.2024, TO I, TOP 22 Beschluss: Auskunftsersuchen V 909 2024 Die Vorlage OF 860/2 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor an das Ende der Ziffern 3. und 4. folgender Wortlaut hinzugefügt wird: "falls datenschutzrechtlich nichts dagegen spricht". Weiterhin wird in Ziffer 4. das Wort "Gymnasien" durch das Wort "Schulen" ersetzt. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung SPD