Skip to main content

Kita im ehemaligen Drosselbart?

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

09.09.2022

Stellungnahme des Magistrats

Kitaplätze in Alt-Eschersheim

Details im PARLIS ST_1987_2022
10.11.2022

Auskunftsersuchen

Warum wird es keine Kita im ehemaligen Drosselbart geben?

Details im PARLIS V_545_2022
10.02.2023

Stellungnahme des Magistrats

Warum wird es keine Kita im ehemaligen Drosselbart geben?

Details im PARLIS ST_454_2023
30.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Warum wird es keine Kita im ehemaligen Drosselbart geben?

Details im PARLIS ST_2256_2023
19.05.2024

Antrag Ortsbeirat

Kita im ehemaligen Drosselbart?

Details im PARLIS OF_756-9_2024
06.06.2024

Auskunftsersuchen

Kita im ehemaligen Drosselbart?

Details im PARLIS V_971_2024
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 19.05.2024, OF 756/9 Betreff: Kita im ehemaligen Drosselbart? Vorgang: V 545/22 OBR 9; ST 1987/22; ST 454/23; ST 2256/23 In der o.g. ST 2256/2023 bestätigt der Magistrat, dass im Neubau auf dem ehemaligen Gelände der Gaststätte Drosselbart, Eschersheimer Landstraße 605-607, eine Kindertagesstätte vorgesehen ist. Angesichts des Wegfalls der Betreuungseinrichtung Im Mellsig in Escherheim, durch die rund 70 Betreuungsplätze verloren gehen, fragen wir den Magistrat: 1. Wie viele Betreuungsplätze in der neuen Kita zur Verfügung stehen werden? 2. Wann mit einer Eröffnung der Kita zu rechnen ist? 3. Ob und wie sich die Eröffnung der Kita auf die angespannte Betreuungssituation in Eschersheim auswirkt und ob der Verlust der Betreuungsplätze Im Mellsig dadurch ausgeglichen wird? 4. Wo und in welchem Umfang ein Außengeländer für die Kita zur Verfügung stehen wird.

Begründung:

Der Bau ist nun weitgehend fertig gestellt und die Vermarktung der Wohnungen hat bereits begonnen. Durch die Schließung der Kita Im Mellsig hat sich die Betreuungssituation im Ortsbezirk verschärft und es besteht ein dringender Bedarf an einer zeitnahen Eröffnung der angekündigten Kita.dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.09.2022, ST 1987 Auskunftsersuchen vom 10.11.2022, V 545 Stellungnahme des Magistrats vom 10.02.2023, ST 454 Stellungnahme des Magistrats vom 30.10.2023, ST 2256 Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

30. Sitzung des OBR 9 am 06.06.2024, TO I, TOP 18 Beschluss: Auskunftsersuchen V 971 2024 Die Vorlage OF 756/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme