Skip to main content

Sauberkeitsbotschafterinnnen und Sauberkeitsbotschafter – wo sind sie?

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.10.2021

Antrag Ortsbeirat

Sauberkeitsbotschafterinnnen und Sauberkeitsbotschafter – wo sind sie?

Details im PARLIS OF_75-4_2021
26.10.2021

Anregung Ortsbeirat

Sauberkeitsbotschafterinnen und Sauberkeitsbotschafter - wo sind sie?

Details im PARLIS OM_915_2021
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.10.2021, OF 75/4 Betreff: Sauberkeitsbotschafterinnnen und Sauberkeitsbotschafter - wo sind sie? Der Magistrat möge prüfen und berichten, inwieweit die im Rahmen der Initiative #cleanffm eingesetzten SauberkeitsbotschafterInnen in diesem Jahr in Bornheim und im Ostend tätig waren. Wäre zudem eine zeitnahe Ausweitung ihrer Tätigkeit, beispielsweise mit Informationsständen auf dem Bornheimer Wochenmarkt, Spielplätzen und öffentlichen Veranstaltungen, denkbar?

Begründung:

Die SauberkeitsbotschaferInnen sind laut der städtischen Kampagne #cleanffm unterwegs in Parks und am Mainufer und klären dabei über eine saubere Stadt auf. Inzwischen ist das Müllproblem jedoch nicht mehr auf Parks und öffentliche Anlagen begrenzt; überall in Frankfurt, nicht nur in Bornheim und dem Ostend, quellen Mülleimer über und finden sich ständig neue wilde Müllhaufen in Wohngebieten. Hier könnte eine verstärkte und breit angelegte Aufklärung der BürgerInnen über Abfall und Abfallvermeidung das Thema "Sauberkeit" wieder stärker in den Fokus rücken und dadurch ein Umdenken beim Wegwerf- und Entsorgungsverhalten herbeiführen.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

5. Sitzung des OBR 4 am 26.10.2021, TO II, TOP 2 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 915 2021 Die Vorlage OF 75/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, Volt und BFF gegen CDU und ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung)