Skip to main content

Ein Bücherschrank für das südliche Ostend

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.10.2011

Antrag Ortsbeirat

Ein Bücherschrank für das südliche Ostend

Details im PARLIS OF_63-4_2011
01.11.2011

Anregung Ortsbeirat

Ein Bücherschrank für das südliche Ostend

Details im PARLIS OM_551_2011
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 17.10.2011, OF 63/4 Betreff: Ein Bücherschrank für das südliche Ostend Der Magistrat wird gebeten, in Einvernehmen mit dem Nachbarschaftszentrum Ostend, das sich zur Betreuung bereit erklärt hat, im südlichen Ostend zwischen Uhlandstraße/ Ostendstraße und Paul-Arnsberg-Platz einen Bücherschrank aufstellen zu lassen. Favorisiert werden folgende Standorte: 1. Paul-Arnsberg-Platz/Ecke Durchgang zur Ostendstraße 2. Ostendstraße Hö he Dahlmannschule

Begründung:

Mit großem Engagement kämpft das Nachbarschaftszentrum Ostend für die nachbarschaftliche Solidarität im Stadtteil, mehr Bürgerengagement, und engagiert sich seit langem für die Umgestaltung und Belebung des Paul Arnsberg Platzes. Ein Bücherschrank wäre ein wichtiges Zeichen in diese Richtung.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

5. Sitzung des OBR 4 am 01.11.2011, TO I, TOP 30 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 551 2011 Die Vorlage OF 63/4 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass unter Ziffer 2 des Tenors das Wort "Dahlmannschule" durch das Wort "Uhlandschule" ersetzt wird. Abstimmung: GRÜNE, LINKE. und FREIE WÄHLER gegen CDU (= Ablehnung) bei Enthaltung SPD