Skip to main content

Lückenschlussprogramm Radverkehr Radwegeverbindung Nieder-Eschbach/Bonames-Kalbach, Am Martinszehnten/Am Zedernholz

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.06.2007

Anregung Ortsbeirat

Radwegverbindung zwischen Nieder-Eschbach/Bonames und Kalbach

Details im PARLIS OM_1373_2007
31.07.2009

Stellungnahme des Magistrats

Radwegverbindung zwischen Nieder-Eschbach/Bonames und Kalbach

Details im PARLIS ST_1191_2009
11.01.2010

Stellungnahme des Magistrats

Radwegverbindung zwischen Nieder-Eschbach/Bonames und Kalbach

Details im PARLIS ST_18_2010
17.03.2014

Stellungnahme des Magistrats

Radwegverbindung zwischen Nieder-Eschbach/ Bonames und Kalbach Am Martinszehnten/ Am Zedernholz

Details im PARLIS ST_395_2014
28.11.2015

Antrag Ortsbeirat

Lückenschlussprogramm Radverkehr Radwegeverbindung Nieder-Eschbach/Bonames-Kalbach, Am Martinszehnten/Am Zedernholz

Details im PARLIS OF_510-12_2015
11.12.2015

Anregung Ortsbeirat

Lückenschlussprogramm Radverkehr: Radwegeverbindung zwischen Nieder-Eschbach/Bonames und Kalbach, Am Martinszehnten/Am Zedernholz

Details im PARLIS OM_4852_2015
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 28.11.2015, OF 510/12 Betreff: Lückenschlussprogramm Radverkehr Radwegeverbindung Nieder-Eschbach/Bonames-Kalbach, Am Martinszehnten/Am Zedernholz Vorgang: OM 1373/07 OBR 12; ST 1191/09; ST 18/10; ST 395/14 Der Magistrat wird gebeten, den für Oktober 2015 angekündigten Bau des Radwegeanschlusses Am Martinszehnten/Am Zedernholz (Mitteilung vom 15.12.14, Aktz. 66.32.2 - 14/77 Zue) nicht auf unbestimmte Zeit zu verschieben, sondern diesen Lückenschluss des Radweges Nieder-Eschbach/Bonames-Kalbach zeitnah auszuführen.

Begründung:

Für die vom Ortsbeirat seit 2007 (OM 1373 vom 22.6.2007) beanstandete fehlende Radwegeanbindung an der Straße Am Martinszehnten war für Oktober 2015 verbindlich der Beginn der Baumaßnahme angekündigt. Die Maßnahme wurde nicht begonnen und es wurde dem Ortsbeirat auch kein neuer Termin für den Baubeginn genannt. Damit nicht weitere Jahre bis zur Ausführung vergehen, bittet der Ortsbeirat um eine Fertigstellung der kleinen überschaubaren Maßnahme im Jahr 2016.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 22.06.2007, OM 1373 Stellungnahme des Magistrats vom 31.07.2009, ST 1191 Stellungnahme des Magistrats vom 11.01.2010, ST 18 Stellungnahme des Magistrats vom 17.03.2014, ST 395 Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

46. Sitzung des OBR 12 am 11.12.2015, TO I, TOP 5 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4852 2015 Die Vorlage OF 510/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme