Skip to main content

Die Anwohner in der Straße Kaltmühle müssen dringend vor Starkregenereignissen geschützt werden

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.10.2024

Antrag Ortsbeirat

Die Anwohner in der Straße Kaltmühle müssen dringend vor Starkregenereignissen geschützt werden

Details im PARLIS OF_478-8_2024
07.11.2024

Auskunftsersuchen

Die Anwohner in der Straße Kaltmühle müssen dringend vor Starkregenereignissen geschützt werden

Details im PARLIS V_1054_2024
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 21.10.2024, OF 478/8

Betreff: Die Anwohner in der Straße Kaltmühle müssen dringend vor Starkregenereignissen geschützt werden
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird um Auskunft zu folgenden Fragestellungen betreffend der Straße Kaltmühle gebeten: 1. Welche Maßnahmen werden eingeleitet, damit eine weitere Überschwemmung der Anwohnergrundstücke wie zuletzt im Mai 2024 verhindert werden kann? 2. Wie kann das Urselbachbett ertüchtigt werden, damit die Anlieger nicht bei jedem Starkregenereignis Angst haben müssen, dass das Wasser über die Ufer tritt und sich als reißender Fluss über ihre Grundstücke ergießt? 3. Welche Maßnahmen können eingeleitet werden, damit hoch gewachsene Bäume und Sträucher nicht auf die Häuser fallen, weil sie aufgrund der Starkregenereignisse ihre Standfestigkeit verlieren, bzw. bereits heute nicht mehr standsicher sind? 4. Welche baulichen Maßnahmen können eingeleitet werden, damit das Wasser bei Starkregenereignissen nicht zusätzlich über die Zugangsstraße Kaltmühle in die Grundstücke fließt? Quelle: Private Fotos

Begründung:

Für die Anwohner in der Straße Kaltmühle besteht dringender Handlungsbedarf. Bei dem nächsten Starkregenereignis ist bereits damit zu rechnen, dass sich Gehölze lösen und auf die Gebäude fallen oder Menschen auf Grund der reißenden Gewässer in Gefahr geraten.
Beratung im Ortsbeirat: 8

Beratungsergebnisse:

32. Sitzung des OBR 8 am 07.11.2024, TO I, TOP 15 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1054 2024 Die Vorlage OF 478/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme