Skip to main content

Was wird aus dem Gelände der Firma Vaupel - Chance zur Errichtung einer Quartiersgarage?

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

01.12.2016

Anregung Ortsbeirat

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS OA_100_2016
22.12.2017

Bericht des Magistrats

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS B_437_2017
04.03.2019

Bericht des Magistrats

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS B_71_2019
22.08.2019

Antrag Ortsbeirat

Was wird aus dem Gelände der Firma Vaupel - Chance zur Errichtung einer Quartiersgarage?

Details im PARLIS OF_472-8_2019
12.09.2019

Auskunftsersuchen

Was wird aus dem Gelände der Firma Vaupel - Chance zur Errichtung einer Quartiersgarage?

Details im PARLIS V_1410_2019
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 22.08.2019, OF 472/8 Betreff: Was wird aus dem Gelände der Firma Vaupel - Chance zur Errichtung einer Quartiersgarage? Vorgang: OA 100/16 OBR 8; B 437/17; B 71/19 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten mitzuteilen, in welchem Eigentumsverhältnis / rechtlichen Status sich derzeit das Firmengelände der ehemaligen Firma Vaupel (Oberschelder Weg 22, 60439 Frankfurt am Main) befindet und zu prüfen ob sich dieses Areal für die seit langem benötigte Quartiersgarage "Riedwiese / das Gebiet am Oberschelder Weg" eignen würde und ob ein Erwerb durch die Stadt Frankfurt erfolgen könnte.

Begründung:

Seit einigen Jahren wird im o.a. Bereich dringend eine Quartiersgarage benötigt. Die Aussicht auf eine baldige Umsetzung war bisher aufgrund des geringen Flächenangebots im nahen Umfeld nicht günstig. Mitte des Jahres wurde die Firma Vaupel Kartoffelprodukte leider aufgrund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst. Das Firmeneigentum wird derzeit liquidiert. Das Gelände befindet sich in einer für eine Quartiersgarage zentralen und örtlich günstigen Lage, sodass eine schnelle Prüfung und ggf. der Erwerb des Grundstücks erfolgen sollten.dazugehörende Vorlage: Anregung vom 01.12.2016, OA 100 Bericht des Magistrats vom 22.12.2017, B 437 Bericht des Magistrats vom 04.03.2019, B 71 Beratung im Ortsbeirat: 8

Beratungsergebnisse:

34. Sitzung des OBR 8 am 12.09.2019, TO I, TOP 22 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1410 2019 Die Vorlage OF 472/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: SPD, CDU, FDP, BFF und FREIE WÄHLER gegen GRÜNE und LINKE. (= Ablehnung)