Aktueller Stand der Schulwegsicherung durch Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.05.2024
03.02.2025
18.02.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Schulwegsicherung durch Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße
Details im PARLIS OM_5505_2024Antrag Ortsbeirat
Aktueller Stand der Schulwegsicherung durch Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße
Details im PARLIS OF_469-4_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Aktueller Stand der Schulwegsicherung durch Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße
Details im PARLIS OM_6517_202528.05.2024
Anregung Ortsbeirat
Schulwegsicherung durch Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße
Details im PARLIS OM_5505_202403.02.2025
Antrag Ortsbeirat
Aktueller Stand der Schulwegsicherung durch Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße
Details im PARLIS OF_469-4_202518.02.2025
Anregung Ortsbeirat
Aktueller Stand der Schulwegsicherung durch Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße
Details im PARLIS OM_6517_2025 Partei(en): SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 03.02.2025, OF 469/4
Betreff: Aktueller Stand der Schulwegsicherung durch Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße
Vorgang: OM 5505/24 OBR 4 Der Magistrat wird gebeten, zeitnah Auskunft zur OM 5505 vom 28.05.2024, entstanden aus der Vorlage OF 413/4 vom 13.05.2024, zu geben, ob und wann in der Wöllstädter Straße im Kreuzungsbereich Ilbenstädter Straße ein Zebrastreifen zum Zweck der Schulwegsicherung der Kirchnerschule installiert werden kann. Begründung:
Die Schüler:innen der Kirchnerschule benötigen dringend einen Zebrastreifen für eine sichere Querung der Wöllstädter Straße. Der Schulwegplan der Stadt Frankfurt am Main gibt hier an zwei Punkten die Querung der Wöllstädter Straße (siehe Screenshot) vor. Ohne Zebrastreifen jedoch ist dies trotz Tempo-30-Zone für die Grundschüler:innen nur unter erschwerten und teils gefährlichen Umständen aufgrund hoher Parkdichte und hohem Verkehrsaufkommen möglich. Hier wird der Ortsbeirat nach wie vor gebeten, durch Installation eines Zebrastreifens bei der Gestaltung eines sicheren Schulwegs zu unterstützen. Quelle: Schulwegpläne | Stadt Frankfurt am Main
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 28.05.2024, OM 5505
Beratung im Ortsbeirat: 4
Beratungsergebnisse:
36. Sitzung des OBR 4 am 18.02.2025, TO II, TOP 1 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6517 2025 Die Vorlage OF 469/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme