Skip to main content

Mit Blumenkübeln den Fußgängerbereich definieren und schützen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.01.2015

Antrag Ortsbeirat

Mit Blumenkübeln den Fußgängerbereich definieren und schützen

Details im PARLIS OF_451-4_2015
10.02.2015

Anregung Ortsbeirat

Mit Blumenkübeln den Fußgängerbereich definieren und schützen

Details im PARLIS OM_3883_2015
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 24.01.2015, OF 451/4 Betreff: Mit Blumenkübeln den Fußgängerbereich definieren und schützen Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen und zu berichten, ob auf der westlichen Seite der Fußgängerampel Windeckstraße/Ostendstraße mit Hilfe von Blumenkübeln der Fußgängerbereich klar von den Parkplatzflächen abgegrenzt werden kann. Für eine mögliche Bepflanzung hat die Einrichtung KidS Ostend/ Cafe Rosa L die Patenschaft und Pflege angeboten.

Begründung:

An der genannten Stelle herrscht eine unübersichtliche Situation, die insbesondere für Fußgänger keinen klaren Weg zwischen parkenden Autos erkennen lässt. Die eingezeichnete Parkplatzfläche deckt sich leider nicht mit dem tatsächlichen Parkverhalten. Unterstützende Maßnahmen sollten daher ergriffen werden.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

38. Sitzung des OBR 4 am 10.02.2015, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3883 2015 Die Vorlage OF 451/4 wird in der folgenden geänderten Fassung beschlossen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob auf der westlichen Seite der Fußgängerampel Windeckstraße/Ostendstraße mit Hilfe von Blumenkübeln der Fußgängerbereich klar von den Parkplatzflächen abgegrenzt werden kann. Für eine mögliche Bepflanzung hat die Einrichtung KidS Ostend/Café Rosa L. die Patenschaft und Pflege angeboten. Soweit bereits städtische Planungen bestehen, bittet der Ortsbeirat, diese vorzustellen. Abstimmung: Einstimmige Annahme