Skip to main content

Einrichtung eines Senioren-Fitnessgartens im Holbeinpark

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.10.2012, OF 412/5

Betreff: Einrichtung eines Senioren-Fitnessgartens im Holbeinpark
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, im Holbeinpark einen Senioren-Fitnessgarten einzurichten.

Begründung:

Da nach Beendigung der Sanierungsarbeiten in der Carl-Schurz-Schule die Schul-Container aus dem Holbeinpark entfernt wurden, bietet sich nun die beste Gelegenheit, den Park um einen Senioren-Fitnessgarten zu bereichern. Die zwei Fitnessgärten in den anderen Stadtteilen von Frankfurt sind ein voller Erfolg und ein Gewinn nicht nur für die älteren Mitbürger. Unsere Gesellschaft wird durch die bessere medizinische Versorgung, die ausgewogenere Ernährung, die geistigen Anregungen der Medien immer älter, jedoch wird sie in Zukunft aus volkswirtschaftlichen Gründen länger im Berufsleben bleiben müssen. Den Seniorinnen und Senioren dieser und der kommenden Generation kann man nur wünschen, dass sie die Gelegenheit bekommen, sich fit und gesund eine gute Lebensqualität zu erhalten. Sicher kann man sich ein Trimm-Rad in die Wohnung stellen, das ist eine gute sportliche aber einsame und langweilige Betätigung. Mehr Freude und Spaß macht die gemeinsame sportliche Betätigung an stabilen und sicheren Trimmgeräten. Laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie kann die Kombination von geistiger und körperlicher Aktivität Demenz verzögern.
Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

15. Sitzung des OBR 5 am 02.11.2012, TO I, TOP 20 Beschluss: Die Vorlage OF 412/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 16. Sitzung des OBR 5 am 30.11.2012, TO I, TOP 6 Beschluss: Die Vorlage OF 412/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 17. Sitzung des OBR 5 am 18.01.2013, TO I, TOP 6 Beschluss: Die Vorlage OF 412/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 18. Sitzung des OBR 5 am 22.02.2013, TO I, TOP 5 Beschluss: Die Vorlage OF 412/5 wurde zurückgezogen.