Skip to main content

Parken in der Gustav-Freytag-Straße - Gehwegparken im Dichterviertel

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

29.09.2022

Antrag Ortsbeirat

Parken in der Gustav-Freytag-Straße - Gehwegparken im Dichterviertel

Details im PARLIS OF_339-9_2022
13.10.2022

Anregung Ortsbeirat

Parken in der Gustav-Freytag-Straße - Gehwegparken im Dichterviertel

Details im PARLIS OM_2911_2022
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.09.2022, OF 339/9 Betreff: Parken in der Gustav-Freytag-Straße - Gehwegparken im Dichterviertel Der Ortsbeirat möge beschließen Der Magistrat wird gebeten, in der Gustav-Freytag-Straße im Dichterviertel das Gehwegparken mit Zeichen 315 zu erlauben, wo dies in der Vergangenheit auch ohne entsprechendes Schild ohne Beanstandungen praktiziert worden ist.

Begründung:

Die Gustav-Freytag-Straße ist eine hauptsächlich von Anwohnern inklusive der Eltern einer Kindertagesstätteneinrichtung frequentierten Straße, die in zwei Richtungen befahrbar ist. In der Vergangenheit parkten die Fahrzeuge beanstandungslos halbseitig auf dem Bürgersteig. In der parallel verlaufenden Grillparzerstraße ist diese Art des Parkens schon seit Jahrzehnten Usus.Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

14. Sitzung des OBR 9 am 13.10.2022, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2911 2022 Die Vorlage OF 339/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, FDP und BFF gegen GRÜNE und LINKE. (= Ablehnung)