Skip to main content

Überprüfung der Parksituation vor dem Seniorenpflegeheim der Casa Reha .Bettinahof.

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

08.03.2014

Antrag Ortsbeirat

Überprüfung der Parksituation vor dem Seniorenpflegeheim der Casa Reha .Bettinahof.

Details im PARLIS OF_327-12_2014
21.03.2014

Anregung Ortsbeirat

Überprüfung der Parksituation vor dem Seniorenpflegeheim der Casa Reha „Bettinahof“

Details im PARLIS OM_3010_2014
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 08.03.2014, OF 327/12 Betreff: Überprüfung der Parksituation vor dem Seniorenpflegeheim der Casa Reha "Bettinahof" Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, ob es tatsächlich notwendig ist, dass Krankentransporte, Zulieferverkehr etc. über den Radweg an der Altenhöferallee bzw. über den Bürgersteig abgewickelt werden müssen oder ob nicht durch eine Änderung des planerischen Sachverhalts eine Andienung des Gebäudes über den rückwärtiges Bereich über die offiziellen Parkplätze über den Ludwig-Fulda-Weg erfolgen kann.

Begründung:

Aufgrund des hohen Alters bzw. des Gesundheitszustandes der Bewohner des Seniorenpflegeheims kommt es immer wieder vor, dass vor dem Haus Krankentransportfahrzeuge, Notarztwagen, Taxis u.a. für einige Zeit parken müssen. Unmittelbar vor dem Haus befinden sich zwar Parkplätze. Sie sind allerdings nicht für das Seniorenpflegeheim reserviert, sondern dienen dem allgemeinen Gebrauch. und sind so gut wie immer belegt. Die Folge ist, dass Notarztwagen u.a. sehr oft in der zweiten Reihe parken und den neben den Parkplätzen liegenden Radweg blockieren. Der "Bettinahof" ist zwar auch von der Rückseite zu erreichen - dort befinden sich auch die Besucherparkplätze. Doch aufgrund der sehr beengten örtlichen Verhältnisse sowohl was den Zuweg zum Haus als auch den Hauseingang betrifft, ist ein Krankentransport etc. über die Rückseite des Hauses praktisch unmöglich. Das wurde auch von einer leitenden Mitarbeiterin des Pflegeheimes bestätigt.Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

29. Sitzung des OBR 12 am 21.03.2014, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3010 2014 Die Vorlage OF 327/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme Zum Zeitpunkt der Abstimmung waren Frau Karolin Schneider und Frau Kassold nicht im Raum