Skip to main content

Westerbachstraße: Geplante Baumaßnahmen vorstellen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.01.2012

Antrag Ortsbeirat

Westerbachstraße: Geplante Baumaßnahmen vorstellen

Details im PARLIS OF_281-6_2012
14.02.2012

Anregung Ortsbeirat

Westerbachstraße: Geplante Baumaßnahmen vorstellen

Details im PARLIS OM_893_2012
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 24.01.2012, OF 281/6 Betreff: Westerbachstraße: Geplante Baumaßnahmen vorstellen Der Ortsbeirat 6 möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, bei den geplanten Baumaßnahmen auf dem Gelände entlang der Westerbachstraße zwischen dem REWE-Markt und der Wilhelm-Fay-Straße die bereits angespannte Verkehrssituation unbedingt zu berücksichtigen und die Planungen, insbesondere die verkehrliche Anbindung, dem Ortsbeirat 6 vorzustellen.

Begründung:

Es ist geplant, auf dem Gelände entlang der Westerbachstraße zwischen dem REWE-Markt und der Wilhelm-Fay-Straße diverse neue Geschäfte zu errichten. Die Verkehrssituation auf der Westerbachstraße ist allerdings bereits sehr angespannt. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens haben Autofahrer, die von links kommend von der Westerbachstraße auf den Parkplatz des REWE-Markts einbiegen wollen dabei genauso Probleme, wie die Autofahrer, die von dem Parkplatz wieder auf die Westerbachstraße fahren möchten. Sogar die Anwohner haben bereits Schwierigkeiten, mit ihren Autos ihre Grundstücke zu verlassen. Es ist deshalb wichtig, dass bei der Erschließung des beschriebenen Geländes eine Lösung gefunden wird, die die Westerbachstraße nicht weiter belastet. Eine weitere Linksabbieger-Spur zu den neuen Geschäften wäre aus Sicht des Ortsbeirates hier keine geeignete Lösung. Eine Möglichkeit Synergien zu schaffen, wäre beispielsweise eine Verbindung der Grundstücke zumindest für Fußgänger. Dann könnten Kunden des REWE-Markts und der neuen Geschäfte überall einkaufen gehen, ohne mit dem Auto von einem Grundstück zum anderen zu fahren.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

8. Sitzung des OBR 6 am 14.02.2012, TO I, TOP 34 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 893 2012 Die Vorlage OF 281/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme