Skip to main content

Zeilsheim: Sanierung Parkplatz Bechtenwaldstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.03.2011

Bericht des Magistrats

Einstellung von Bebauungsplanverfahren

Details im PARLIS B_152_2011
25.01.2012

Antrag Ortsbeirat

Zeilsheim: Sanierung Parkplatz Bechtenwaldstraße

Details im PARLIS OF_253-6_2012
14.02.2012

Anregung Ortsbeirat

Zeilsheim: Sanierung Parkplatz Bechtenwaldstraße

Details im PARLIS OM_878_2012
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.01.2012, OF 253/6 Betreff: Zeilsheim: Sanierung Parkplatz Bechtenwaldstraße Vorgang: B 152/11 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, den Parkplatz Bechtenwaldstraße zeitnah zu sanieren, da dort eine große Gefahrenstelle durch einen abgesackten und unterspülten Regenwasser-Sinkkasten entstanden ist. In den Planungen zur Sanierung soll berücksichtigt werden, dass - die Baumaßnahme nicht einer Aufnahme in das Programm "Schöneres Frankfurt" im Wege steht. - die Erfordernisse der Fußgänger, Radfahrer und Nutzer des Parkplatzes Geltung finden. - die Fläche als Stadtteil-Veranstaltungsfläche dienen kann. - die Baumaßnahme in enger Abstimmung mit den angrenzenden Gewerbebetrieben erfolgt.

Begründung:

Auf dem Parkplatz Bechtenwaldstraße ist ein Regenwasser-Sinkkasten abgesackt und der Bereich großflächig unterspült. Eine kurzfristige Behebung des Schadens durch das Amt 66 ist nicht mehr möglich. Eine Reparatur ist nur in Form einer großflächigen Sanierung möglich. Derzeit besteht ein erhebliches Sturzrisiko für Fußgänger, da die um den Sinkkasten verlegten Steinplatten lose und zerbrochen sind. Der Platz vor der Stadthalle Zeilsheim soll in einem Gestaltungskonzept so umgestaltet werden, dass eine sinnvolle und attraktive Nutzung ermöglicht wird. Dieses Konzept (B 152 / 2011) dient dann zur Entscheidungsfindung zur Aufnahme in das Programm "Schöneres Frankfurt".dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 18.03.2011, B 152 Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

8. Sitzung des OBR 6 am 14.02.2012, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 878 2012 Die Vorlage OF 253/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme