Skip to main content

Ersatz für Carsharing-Stellplätze

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.02.2021

Auskunftsersuchen

Hinterhofbebauung in der Eisernen Hand

Details im PARLIS V_1931_2021
21.06.2021

Stellungnahme des Magistrats

Hinterhofbebauung in der Eisernen Hand

Details im PARLIS ST_1256_2021
02.02.2022

Antrag Ortsbeirat

Ersatz für Carsharing-Stellplätze

Details im PARLIS OF_203-3_2022
18.02.2022

Anregung Ortsbeirat

Ersatz für Carsharing-Stellplätze

Details im PARLIS OM_1755_2022
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 02.02.2022, OF 203/3 Betreff: Ersatz für Carsharing-Stellplätze Vorgang: V 1931/21 OBR 3; ST 1256/21 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, konkret zu benennen, wo die durch Baumaßnahmen bereits weggefallenen bzw. in Zukunft wegfallenden Stellplätze für Carsharing Fahrzeuge ersetzt werden, z.B. in der Eisernen Hand (siehe OF 1054) oder ggf. zukünftig bei Abriss auf dem Gelände der Total-Tankstelle.

Begründung:

Im Nordend werden im Moment Stellplätze für Carsharing Fahrzeuge ersatzlos gestrichen (wie z.B. in der Eisernen Hand, s. OF 1054/3). Auch auf dem Gelände der Total-Tankstelle auf der Ecke Adickesallee/Eckenheimer Landstrasse gibt es derzeit noch Stellplätze für Carsharing Fahrzeuge, insbesondere auch für Transporter. Sollten diese Stellplätze im Zuge des geplanten Rückbaus der Tankstelle auch noch wegfallen, wird mangelndes Angebot und weite Wege Autofahrerinnen und Autofahrer vom Umstieg auf Carsharing abhalten. In Vierteln wie dem Nordend wäre stattdessen ein Ausbau von Stellplätzen nötig, um den Umstieg auf alternative Mobilität zu erleichtern.dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 18.02.2021, V 1931 Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2021, ST 1256 Beratung im Ortsbeirat: 3

Beratungsergebnisse:

8. Sitzung des OBR 3 am 18.02.2022, TO I, TOP 31 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1755 2022 Die Vorlage OF 203/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme