Skip to main content

Ampelanlagen für sehbehinderte und hörbehinderte Menschen sicherer machen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.06.2024

Antrag Ortsbeirat

Ampelanlagen für sehbehinderte und hörbehinderte Menschen sicherer machen

Details im PARLIS OF_169-13_2024
02.07.2024

Anregung Ortsbeirat

Ampelanlagen für seh- und hörbehinderte Menschen sicherer machen

Details im PARLIS OM_5680_2024
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 18.06.2024, OF 169/13 Betreff: Ampelanlagen für sehbehinderte und hörbehinderte Menschen sicherer machen Der Ortsbeirat 13 möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, das zuständige Amt anzuweisen, die Ampelanlagen in und um Nieder-Erlenbach so aufzurüsten, dass seh- und hörbehinderte Menschen diese gefahrenlos überqueren können.

Begründung:

Es gibt auch in Nieder-Erlenbach seh- und hörbehinderte Menschen, die sich frei im Stadtteil und drumherum bewegen. Um ein gefahrloses Überqueren der Straßen, hier insbesondere der L3008 zu ermöglichen, müssen die Ampelanlagen so ausgestattet sein, dass ein Überqueren gefahrlos möglich ist.Beratung im Ortsbeirat: 13

Beratungsergebnisse:

31. Sitzung des OBR 13 am 02.07.2024, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5680 2024 Die Vorlage OF 169/13 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme