Parksituation durch Firmenwagen im Europaviertel entschärfen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.11.2024
03.12.2024
Antrag Ortsbeirat
Parksituation durch Firmenwagen im Europaviertel entschärfen
Details im PARLIS OF_1464-1_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Die durch Firmenwagen entstandene Parksituation im Europaviertel entschärfen
Details im PARLIS OM_6262_202417.11.2024
Antrag Ortsbeirat
Parksituation durch Firmenwagen im Europaviertel entschärfen
Details im PARLIS OF_1464-1_202403.12.2024
Anregung Ortsbeirat
Die durch Firmenwagen entstandene Parksituation im Europaviertel entschärfen
Details im PARLIS OM_6262_2024 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 17.11.2024, OF 1464/1
Betreff: Parksituation durch Firmenwagen im Europaviertel entschärfen
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, auf die örtlich ansässigen Firmen Deloitte und FAZ zuzugehen, damit Firmenwagen nicht mehr in Wohngebieten in der Niedernhausener Straße, der Pariser Straße und im Römischen Ring abgestellt werden. Begründung:
Die Bürogebäude der o.g. Firmen verfügen über eigene Tiefgaragen, sodass die Mitarbeiter dort ihren Firmenwagen parken können. Sollten die Plätze nicht ausreichen, sind Stellplätze in umliegenden Parkhäusern anzumieten oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Die Firmenwagen belegen Parkplätze, die von Anwohnern und deren Besucher benötigt werden. Teilweise werden diese Firmenwagen über einen längeren Zeitraum nicht bewegt und sogar die Winterräder im Kofferraum gelagert.
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
34. Sitzung des OBR 1 am 03.12.2024, TO I, TOP 42 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6262 2024 Die Vorlage OF 1464/1 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Betreff folgenden Wortlaut enthält: "Die durch Firmenwagen entstandene Parksituation im Europaviertel entschärfen" Abstimmung: CDU, SPD, Linke und ÖkoLinX-ARL gegen FDP (= Ablehnung); GRÜNE (= Enthaltung)