Skip to main content

Griesheim: Standortvorschlag Wohnmobilstellplatz/Wohnmobilhafen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

26.03.2019

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Kurzzeit-Wohnmobilstellplätze zur Tourismusförderung ausweisen

Details im PARLIS OM_4469_2019
24.06.2019

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Kurzzeit-Wohnmobilstellplätze zur Tourismusförderung ausweisen

Details im PARLIS ST_1192_2019
24.08.2019

Antrag Ortsbeirat

Höchst/Schwanheim: Wohnmobilstellplätze am Mainufer

Details im PARLIS OF_1109-6_2019
21.02.2020

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Kurzzeit-Wohnmobilstellplätze zur Tourismusförderung ausweisen

Details im PARLIS ST_346_2020
21.05.2020

Antrag Ortsbeirat

Griesheim: Standortvorschlag Wohnmobilstellplatz/Wohnmobilhafen

Details im PARLIS OF_1302-6_2020
16.06.2020

Anregung Ortsbeirat

Griesheim: Standortvorschlag Wohnmobilstellplatz/Wohnmobilhafen

Details im PARLIS OM_6155_2020
Partei(en): fraktionslos

S A C H S T A N D :

Antrag vom 21.05.2020, OF 1302/6 Betreff: Griesheim: Standortvorschlag Wohnmobilstellplatz/Wohnmobilhafen Vorgang: OM 4469/19 OBR 6; OF 1109/19 OBR 6; ST 1192/19; ST 346/20 Der Ortsbeirat möge beschließen, in Anlehnung an die Vorgänge OF 1109/6 2019, OM 4469 2019 und der Stellungnahmen des Magistrats ST 1192 2019 sowie ST 346 2020, möge sich der Magistrat erneut dem Vorschlag zur Prüfung zuwenden, geeignete Wohnmobilstellplätze zur Tourismusförderung im Frankfurter Westen zu schaffen. Der Ortsbeirat bitte um Prüfung der Flächen A-C Flächen am Griesheimer Mainufer.

Begründung:

Durch die Wandlung des Industrieparks Griesheim, ergeben sich auch für die Flächen um den Industriepark neue Nutzungsmöglichkeiten. Gerade bei der Frage nach einem geeigneten Standort für Wohnmobilstellplätze bieten sich nunmehr die Möglichkeit, hier eine touristische Belebung Griesheims zu generieren. In der Variante A böte sich der Schaffung von Wohnmobilstellplätzen ein bereits erschlossener ehemaliger Mitarbeiter-Parkplatz, in unmittelbarer Nähe der Bebauung Griesheims. In der Flächenvariante B bietet sich der erschlossenen ehemalige Be- und Entlade-Hafen an. Als weitere Möglichkeit ist der Flächenvorschlag C zu sehen, der westlich der Werks-Kläranlage zu sehen ist. Hier handelt es sich um eine derzeit verwilderte Grünfläche, die nicht genutzt wird. Alle drei Flächen befinden sich an der Stroofstraße und sind durch die Bus-Linie 54 versorgt. Auch ist ein fußläufiges Erreichen der Griesheimer Geschäftswelt und der S-Bahnstation zumutbar. Durch eine Wandlung des Industrieparks Griesheim (Gewerbepark Griesheim ) sind hier gastronomische Synergien denkbar und könnten dahingehend auf- und ausgebaut werden. Aus Sicht der Straßenverkehrsanbindung für Zu- und Abfahrende Wohnmobilisten wären die vorgeschlagenen Flächen ebenfalls sehr gut erreichbar und würden sich auf die Nachbarschaft nicht störend auswirken.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 26.03.2019, OM 4469 Stellungnahme des Magistrats vom 24.06.2019, ST 1192 Antrag vom 24.08.2019, OF 1109/6 Stellungnahme des Magistrats vom 21.02.2020, ST 346 Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

40. Sitzung des OBR 6 am 16.06.2020, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6155 2020 Die Vorlage OF 1302/6 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass nur die Flächen A und B geprüft werden sollen. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, BFF, FDP und fraktionslos gegen LINKE. (= Ablehnung)