Skip to main content

Zuschuss für die Durchführung der Veranstaltungsreihe .Frankfurt liest ein Buch. in 2012 an den Verein .Frankfurt liest ein Buch e.V..

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

14.12.2011

Antrag Ortsbeirat

Zuschuss für die Durchführung der Veranstaltungsreihe .Frankfurt liest ein Buch. in 2012 an den Verein .Frankfurt liest ein Buch e.V..

Details im PARLIS OF_111-2_2011
09.01.2012

Zuschuss für die Durchführung der Veranstaltungsreihe .Frankfurt liest ein Buch. im Jahr 2012 an den Verein .Frankfurt liest ein Buch e. V..

Details im PARLIS OIB_63_2012
Partei(en): GRÜNE CDU SPD LINKE. FDP FREIE_WÄHLER

S A C H S T A N D :

Antrag vom 14.12.2011, OF 111/2 Betreff: Zuschuss für die Durchführung der Veranstaltungsreihe "Frankfurt liest ein Buch" in 2012 an den Verein "Frankfurt liest ein Buch e.V." Der Ortsbeirat möge beschließen: Aus seinen Budgetmitteln stellt der Ortsbeirat dem Verein .Frankfurt liest ein Buch e. V.' 1.500 EUR zur Verfügung. Dieser Zuschuss wird gewährt für vom Verein aufzubringende Mittel der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Veranstaltungsreihe .Frankfurt liest ein Buch' in 2012. Der Magistrat wird gebeten, den Zahlungsverkehr direkt mit dem Verein .Frankfurt liest ein Buch e. V.', Löwengasse 27 K, 60385 Frankfurt, Tel. 069/770171, abzuwickeln.

Begründung:

Die Unterstützung des Ortsbeirates gilt der Durchführung der Veranstaltung .Frankfurt liest ein Buch' vom 16. bis zum 29. April 2012. Die Handlung des nominierten Buches von Sylvia Tennenbaum "Straßen von gestern" spielt hauptsächlich im Westend und auch in Bockenheim. Das Buch zeigt zudem die Auswirkungen des nationalsozialistischen Terrors am Beispiel einer Familiengeschichte. Es leistet somit wichtige Erinnerungsarbeit. Der Verein wird die Veranstaltung bewerben. Die Stadt wird plakatiert, es gilt ca. 70.000 Programmhefte zu drucken und weitere öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen durchzuführen. Damit wird zugleich für eine Vielzahl kleinerer Veranstaltungen geworben, die Literatur- oder andere interessierte Kreise in diesem Zusammenhang durchführen.Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

8. Sitzung des OBR 2 am 09.01.2012, TO I, TOP 13 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 63 2012 Die Vorlage OF 111/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme