Antrag vom 20.04.2021, OF 11/10 Betreff: Durchfahrt ins Niddatal in Berkersheim sichern Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, der Magistrat möge baldmöglichst mit der Deutschen Bahn eine Lösung finden, dass es im Zuge des Ausbaus der Main-Weser-Bahn nicht zu einer längerfristigen Sperrung der Radroute über Berkersheim in die Innenstadt kommt. Keinesfalls kommt eine Sperrung für etwa ein Jahr in Betracht, bei der die Radfahrer nur über den barrierefreien Bahnsteigzugang die Main-Weser-Bahn in Berkersheim queren könnten, dessen Aufzüge höchsten zwei normale Fahrräder fassen und keinesfalls für Lastenräder oder Kinderkarren geeignet sind.
Begründung:
Die Deutsche Bahn hat den Ortsbeirat 10 informiert, dass nach ihrer Planung mindestens 1 Jahr jede Zufahrt von Berkersheim ins Niddatal gesperrt sein wird. Dies ist im Planfeststellungsbeschluss nicht vorgesehen und stellt Radfahrer, die Landwirtschaft und Reiter vor massivste Probleme. Auch wenn die Bahn nun angeblich mit den Reitern einen Kompromiss gefunden hat, der auf der Berkersheimer Seite für die Zeit der Sperrung ein Reitzelt vorsehen würde, so löst das das Problem allerdings mitnichten. Durch Berkersheim läuft eine Hauptradroute, die für den Berufsverkehr aus Harheim, Nieder-Eschbach und Nieder-Erlenbach dringend erforderlich ist. Auch wird diese Route bei schönem Wetter von vielen Familien für Radtouren genutzt, so dass sich große Trauben vor der Bahnschranke in Berkersheim bilden. Die nächsten Übergänge über die Bahn sind am Frankfurter Berg in westlicher und am Kurpark in Bad Vilbel in östlicher Richtung. Insofern ist die Zugangsbrücke zu den Bahnsteigen, auch wenn sie nun wohl mit Aufzügen ausgestattet werden wird, nicht geeignet das entsprechende Verkehrsaufkommen tatsächlich zu bewältigen.Beratung im Ortsbeirat: 10
Beratungsergebnisse:
1. Sitzung des OBR 10 am 04.05.2021, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung OA 5 2021 Die Vorlage OF 11/10 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Tenor wie folgt ergänzt wird: "Ferner wird der Verkehrsdezernent gebeten, mit den Ortsbeiräten 9, 10 und 14 Kontakt aufzunehmen, um einen Termin für die Vorstellung der weiteren Planungen und Vorgehensweisen zu vereinbaren." Abstimmung: Einstimmige Annahme