Skip to main content

Beschattung des Atzelbergplatzes realisieren

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.08.2019

Auskunftsersuchen

Wann wird das Sonnensegel auf dem Atzelbergplatz installiert?

Details im PARLIS V_1373_2019
06.12.2019

Stellungnahme des Magistrats

Wann wird das Sonnensegel auf dem Atzelbergplatz installiert?

Details im PARLIS ST_2244_2019
20.07.2021

Antrag Ortsbeirat

Beschattung des Atzelbergplatzes realisieren

Details im PARLIS OF_107-11_2021
25.10.2021

Anregung Ortsbeirat

Beschattung des Atzelbergplatzes realisieren

Details im PARLIS OM_850_2021
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 20.07.2021, OF 107/11 Betreff: Beschattung des Atzelbergplatzes realisieren Vorgang: V 1373/19 OBR 11; ST 2244/19 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, dem Ortsbeirat Maßnahmen vorzuschlagen, mit denen der Atzelbergplatz endlich beschattet werden kann.

Begründung:

Mit der Stellungnahme vom 06.12.2019, ST 2244 lehnt der Magistrat die Installation eines Sonnensegels auf dem Atzelbergplatz ab, macht allerdings keine Vorschläge, wie stattdessen eine Beschattung des Platzes aussehen könnte. Der Atzelbergplatz ist überwiegend ein kahler mit Beton gestalteter Platz, ohne ausreichende Beschattung. An heißen Tagen ist deshalb ein Aufenthalt so gut wie unmöglich. In Anbetracht der immer heißer werdenden Sommer ist es unabdingbar, dass der Platz umgehend beschattet wird.dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 19.08.2019, V 1373 Stellungnahme des Magistrats vom 06.12.2019, ST 2244 Beratung im Ortsbeirat: 11

Beratungsergebnisse:

4. Sitzung des OBR 11 am 13.09.2021, TO I, TOP 52 Beschluss: Die Vorlage OF 107/11 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 5. Sitzung des OBR 11 am 25.10.2021, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 850 2021 Die Vorlage OF 107/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung FDP