Skip to main content

Flächen im Ortsbezirk 15 für die Möglichkeit seniorengerechten Wohnens

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.08.2010

Anregung Ortsbeirat

Planung und Bau einer attraktiven Seniorenresidenz für Nieder-Eschbacher Senioren in Nieder-Eschbach

Details im PARLIS OM_4446_2010
15.10.2010

Stellungnahme des Magistrats

Planung und Bau einer attraktiven Seniorenresidenz für Nieder-Eschbacher Senioren in Nieder-Eschbach

Details im PARLIS ST_1359_2010
25.11.2011

Anregung Ortsbeirat

Wohnraum für Senioren im geplanten Neubaugebiet (Bebauungsplan Nr. 516 „Am Eschbachtal-Harheimer Weg“) vorsehen

Details im PARLIS OA_95_2011
13.08.2012

Bericht des Magistrats

Wohnraum für Senioren im geplanten Neubaugebiet (Bebauungsplan Nr. 516 „Am Eschbachtal-Harheimer Weg“) vorsehen

Details im PARLIS B_345_2012
03.07.2015

Anregung Ortsbeirat

Bauplanung im Frankfurter Norden

Details im PARLIS OA_655_2015
13.02.2017

Vortrag des Magistrats

Bebauungsplan Nr. 917 - Nieder-Eschbach Süd hier: Aufstellungsbeschluss - § 2 (1) BauGB

Details im PARLIS M_35_2017
10.03.2017

Anregung Ortsbeirat

Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 917 - Nieder-Eschbach Süd - Flächen für eine Seniorenwohnanlage/Wohnstift und für einen Gemeinschafts- und Jugendtreff planerisch vorgeben Vortrag des Magistrats vom 13.02.2017, M 35

Details im PARLIS OA_134_2017
23.06.2017

Stellungnahme des Magistrats

Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 917 - Nieder-Eschbach Süd - Flächen für eine Senioren-wohnanlage/Wohnstift und für einen Gemeinschafts- und Jugendtreff planerisch vorgeben

Details im PARLIS ST_1132_2017
03.05.2019

Anregung Ortsbeirat

Seniorenheim in Nieder-Eschbach

Details im PARLIS OM_4518_2019
09.09.2019

Stellungnahme des Magistrats

Seniorenheim in Nieder-Eschbach

Details im PARLIS ST_1776_2019
22.11.2019

Auskunftsersuchen

Seniorenwohnheim in Nieder-Eschbach

Details im PARLIS V_1477_2019
14.02.2020

Anregung Ortsbeirat

Erinnerung Bebauungsplan Nr. 516 - Seniorengerechtes Wohnen

Details im PARLIS OM_5759_2020
02.03.2020

Stellungnahme des Magistrats

Seniorenwohnheim in Nieder-Eschbach

Details im PARLIS ST_404_2020
29.05.2020

Stellungnahme des Magistrats

Erinnerung Bebauungsplan Nr. 516 - Seniorengerechtes Wohnen

Details im PARLIS ST_1062_2020
09.11.2022

Antrag Ortsbeirat

Flächen im Ortsbezirk 15 für die Möglichkeit seniorengerechten Wohnens

Details im PARLIS OF_196-15_2022
25.11.2022

Anregung Ortsbeirat

Flächen im Ortsbezirk 15 für die Möglichkeit seniorengerechten Wohnens

Details im PARLIS OA_278_2022
12.06.2023

Stellungnahme des Magistrats

Flächen im Ortsbezirk 15 für die Möglichkeit seniorengerechten Wohnens

Details im PARLIS ST_1295_2023
30.08.2023

Antrag Ortsbeirat

Seniorengerechtes Wohnen in Nieder-Eschbach - Am Hollerbusch Bebauungsplanverfahren Nr. 920 ausweisen, zweiter Versuch zur ST 1295 vom 12.06.2023

Details im PARLIS OF_255-15_2023
15.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Seniorengerechtes Wohnen in Nieder-Eschbach - Am Hollerbusch/Bebauungsplanverfahren Nr. 920 - ausweisen: zweiter Versuch zur Stellungnahme vom 12.06.2023, ST 1295

Details im PARLIS OM_4456_2023
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung vom 25.11.2022, OA 278 entstanden aus Vorlage: OF 196/15 vom 09.11.2022 Betreff: Flächen im Ortsbezirk 15 für die Möglichkeit seniorengerechten Wohnens Vorgang: OM 4446/10 OBR 15; ST 1359/10; OA 95/11 OBR 15; B 345/12; OA 655/15 OBR 15; M 35/17; OA 134/17 OBR 15; ST 1132/17; OM 4518/19 OBR 15; ST 1776/19; V 1477/19 OBR 15; ST 404/20; OM 5759/20 OBR 15; ST 1062/20 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, etwaige verfügbare unbebaute Flächen oder Teilflächen im Ortsbezirk 15 für die Möglichkeit seniorengerechten Wohnens zu prüfen und dem Ortsbeirat hierüber zu berichten.

Begründung:

Seniorengerechtes Wohnen gehört zum Gemeinbedarf. Bedauerlicherweise ist es bislang nicht gelungen, eine geeignete Fläche hierfür zu finden. Der Verweis auf den Wegzug der Feuerwehr im Ortsmittelpunkt bei Fertigstellung des Bebauungsplans Nr. 516 ist nicht zielführend, da dieser in naher Zukunft nicht erfolgen wird. Seniorengerechtes Wohnen wird jetzt und hier benötigt. Es ist den Seniorinnen und Senioren nicht zuzumuten, im Alter den Stadtteil zu wechseln oder gar aus der Stadt hinauszuziehen. Die Menschen wollen an dem Ort bleiben, an dem sie bisher gelebt haben, was nur allzu verständlich ist. Der Magistrat wird deshalb dringend gebeten, dem Anliegen des Ortsbeirats nachzukommen, damit so schnell als möglich Abhilfe geschaffen werden kann. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 20.08.2010, OM 4446 Stellungnahme des Magistrats vom 15.10.2010, ST 1359 Anregung vom 25.11.2011, OA 95 Bericht des Magistrats vom 13.08.2012, B 345 Anregung vom 03.07.2015, OA 655 Vortrag des Magistrats vom 13.02.2017, M 35 Anregung vom 10.03.2017, OA 134 Stellungnahme des Magistrats vom 23.06.2017, ST 1132 Anregung an den Magistrat vom 03.05.2019, OM 4518 Stellungnahme des Magistrats vom 09.09.2019, ST 1776 Auskunftsersuchen vom 22.11.2019, V 1477 Anregung an den Magistrat vom 14.02.2020, OM 5759 Stellungnahme des Magistrats vom 02.03.2020, ST 404 Stellungnahme des Magistrats vom 29.05.2020, ST 1062 Stellungnahme des Magistrats vom 12.06.2023, ST 1295 Antrag vom 30.08.2023, OF 255/15 Anregung an den Magistrat vom 15.09.2023, OM 4456 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau Ausschuss für Soziales und Gesundheit Beratung im Ortsbeirat: 15 Versandpaket: 30.11.2022

Beratungsergebnisse:

14. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 19.01.2023, TO I, TOP 18 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 278 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP, AfD und Volt gegen CDU, LINKE., BFF-BIG und FRAKTION (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: ÖkoLinX-ELF (= Annahme) 14. Sitzung des Ausschusses für Planen, Wohnen und Städtebau am 24.01.2023, TO I, TOP 39 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 278 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP, AfD und Volt gegen CDU, LINKE., ÖkoLinX-ARL und BFF-BIG (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: FRAKTION (= Annahme) Gartenpartei (= Prüfung und Berichterstattung) Beschlussausfertigung(en): § 2724, 14. Sitzung des Ausschusses für Planen, Wohnen und Städtebau vom 24.01.2023