Skip to main content

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.11.2016

Antrag Ortsbeirat

Quartiersgarage für die Riedwiese (südliches Mertonviertel)/das Gebiet am „Oberschelder Weg“

Details im PARLIS OF_85-8_2016
01.12.2016

Anregung Ortsbeirat

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS OA_100_2016
23.06.2017

Bericht des Magistrats

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS B_203_2017
22.12.2017

Bericht des Magistrats

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS B_437_2017
01.10.2018

Bericht des Magistrats

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS B_330_2018
04.03.2019

Bericht des Magistrats

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS B_71_2019
22.08.2019

Antrag Ortsbeirat

Was wird aus dem Gelände der Firma Vaupel - Chance zur Errichtung einer Quartiersgarage?

Details im PARLIS OF_472-8_2019
12.09.2019

Auskunftsersuchen

Was wird aus dem Gelände der Firma Vaupel - Chance zur Errichtung einer Quartiersgarage?

Details im PARLIS V_1410_2019
03.04.2020

Bericht des Magistrats

Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg

Details im PARLIS B_145_2020
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung vom 01.12.2016, OA 100 entstanden aus Vorlage: OF 85/8 vom 15.11.2016 Betreff: Quartiersgarage für die Riedwiese/das Gebiet am Oberschelder Weg Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, für die Riedwiese zwischen Buber-Neumann-Weg und Ludwig-Reinheimer-Straße sowie für das angrenzende Gebiet am Oberschelder Weg eine gemeinsame Quartiersgarage zu planen.

Begründung:

In dem genannten Wohngebiet fehlen Parkplätze für Anwohner und Besucher. Der Parkdruck ist sehr hoch. Das gilt ebenso für das Gewerbemischgebiet am Oberschelder Weg. Dort verstärkt sich das Problem durch ständigen Parkplatzsuchverkehr in Zusammenhang mit dem Gotteshaus der Zeugen Jehovas am Oberschelder Weg 14. Eine Quartiersgarage würde erheblich zur Lösung der Probleme beitragen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 23.06.2017, B 203 Bericht des Magistrats vom 22.12.2017, B 437 Bericht des Magistrats vom 01.10.2018, B 330 Bericht des Magistrats vom 04.03.2019, B 71 Antrag vom 22.08.2019, OF 472/8 Auskunftsersuchen vom 12.09.2019, V 1410 Bericht des Magistrats vom 03.04.2020, B 145 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Planung, Bau und Wohnungsbau Haupt- und Finanzausschuss Verkehrsausschuss Versandpaket: 07.12.2016

Beratungsergebnisse:

7. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 16.01.2017, TO I, TOP 30 Bericht: TO II Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Es dient zur Kenntnis, dass der Ausschuss für Planung, Bau und Wohnungsbau die Beratung der Vorlage OA 100 auf den Haupt- und Finanzausschuss delegiert hat. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, AfD, LINKE., FRAKTION und FRANKFURTER 7. Sitzung des Verkehrsausschusses am 17.01.2017, TO I, TOP 23 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 100 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, AfD, FDP und FRAKTION gegen LINKE. (= Ablehnung) sowie BFF und FRANKFURTER (= Annahme) 8. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24.01.2017, TO I, TOP 24 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 100 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, AfD und FDP gegen LINKE. (= Ablehnung) sowie BFF und FRANKFURTER (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: FRAKTION (= Prüfung und Berichterstattung) 11. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 22.05.2017, TO I, TOP 6 Beschluss: nicht auf TO Der Magistrat wird aufgefordert, den Bericht zur Vorlage OA 100 spätestens in drei Monaten vorzulegen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, AfD, LINKE., FDP, BFF, FRAKTION und FRANKFURTER Beschlussausfertigung(en): § 916, 8. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 24.01.2017 § 1417, 11. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau vom 22.05.2017 Aktenzeichen: 61 0