Querungsmöglichkeit für Zufußgehende im Bereich Mainzer Landstraße/Krifteler Straße
Querungsmöglichkeit für Zufußgehende im Bereich Mainzer Landstraße/Krifteler Straße
Der Magistrat wird aufgefordert in der Mainzer Landstraße im Bereich der Krifteler Straße eine signalgesteuerte Querungs-möglichkeit für zu Fuß Gehende errichten zu lassen. Die Schaltung der Ampel soll so erfolgen, dass die Straßenbahn nicht beeinträchtigt wird.
Durch neue Wohnbebauung, den Umzug des Ordnungsamtes und Einrichtung neuer Ladengeschäfte hat dieser Bereich für den fußläufigen Verkehr enorm an Bedeutung gewonnen, obwohl es zur Zeit keine sichere Querungsmöglichkeit über die Mainzer Landstraße gibt. Dem sollte nun - im Lichte der künftigen Bebauung des Opel-Geländes - abgeholfen werden.
25. Sitzung des OBR 1 am 29.10.2013, TO I, TOP 10
Beschluss: | |||
Die Vorlage OF 358/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. | |||
Abstimmung: | |||
Annahme bei Enthaltung 1 CDU |
0 Kommentare
Kommentar
Antrag Ortsbeirat 1
Was sind das hier für Dokumente?
Dies sind Vorlagen, die die Arbeit der Frankfurter Ortsbeiräte dokumentieren. Vorlagen werden von Mitgliedern (Parteien) der Ortsbeiräte eingebracht, beraten und zur Abstimmung gebracht.
Ortsbeiräte
Frankfurt hat 16 Ortsbeiräte mit 284 ehrenamtlichen Mitgliedern aus verschiedenen Parteien. Diese Ortsbeiräte halten regelmäßige Sitzungen ab, bei denen Du teilnehmen kannst. Auf der Webseite der Stadt Frankfurt ist die aktuelle Liste der Ortsbeiräte mit den nächsten Sitzungsterminen.
Die jeweils für Deine Straße verantwortlichen Ortsbeiratsmitglieder können auf dieser Seite gesucht werden. Weitere Informationen zu den Ortsbeiräten gibt es auf der Webseite der Stadt Frankfurt.
Abgeordnetenwatch in FFM
-
Ursula auf der Heide (DIE GRÜNEN) (...) Weil der Druck auf dem Wohnungsmarkt aber unvermindert anhält und sich die Planer, aber vor allem viele BürgerInnen Sorgen machen, wurde Anfang dieses Jahres ein "Gentrifi... mehr
-
Dr. Bernadette Weyland (CDU) Das Büro der Stadtverordnetenversammlung hat Ihnen bereits ausführlich den durch die Hessische Gemeindeordnung vorgegebenen gesetzlichen Rahmen erläutert. Dieser lässt hinsichtl... mehr
-
Dr. Heike Hambrock (DIE GRÜNEN) (...) Mit den/der betroffenen Magistratsmitglied/ern sollte man sich direkt in Verbindung setzen. (...) mehr